Blogs
Wir trafen uns mit Cargo Assistant Director Stefano Dalaimo und sprachen mit ihm über einige ganz besondere und außergewöhnliche Frachtmaschinen, die ACS für Sie chartern kann.

Die einzigartige Welt der Transportflugzeuge

Wir trafen uns mit Cargo Assistant Director Stefano Dalaimo und sprachen mit ihm über einige ganz besondere und außergewöhnliche Frachtmaschinen, die ACS für Sie chartern kann.

Frachter sind schon deshalb eher ungewöhnlich, weil sie (üblicherweise) speziell dafür gefertigt werden, Besonderes zu leisten (oder zu transportieren), wozu ein normales Flugzeug gar nicht in der Lage ist. Entsprechend verfügen solche Maschinen über ganz spezielle Features, mit deren Hilfe es möglich wird, übergroße, sensible oder zeitkritische Fracht rasch und sicher zu befördern. 

Antonov An-124

Die Antonov An-124 wurde bereits in den 1950ern entworfen, feierte ihr Debüt auf dem internationalen Chartermarkt für Frachtmaschinen aber erst in den 1980er Jahren. Sie ist ein bemerkenswertes Flugzeug mit einer ganzen Reihe an Fähigkeiten. Nicht zuletzt dank ihrer eindrucksvollen Ladekapazität von 120 Tonnen – damit gehört sie zu den größten Frachtern der Welt – ist die An-124 sehr vielseitig einsetzbar. Sie wird häufig für den Transport übergroßer Güter wie Maschinen oder Industriekomponenten genutzt, wie sie die Öl- und Gasbranche benötigt. Ein weiteres hervorstechendes Merkmal der An-124 ist, dass sie sich sowohl über ihren Bug als auch über ihr Heck beladen lässt, was die Ladezeiten drastisch verkürzt. Ihre vier Triebwerke verleihen ihr beachtlich viel Leistung und gewährleisten bei einem Systemausfall ein hohes Maß an Redundanz. Eingebaute Kräne vereinfachen erheblich die Beladung und das Manövrieren der Fracht. Es ist leicht nachzuvollziehen, weshalb die An-124 in ihrem Bereich mehrere Weltrekorde aufgestellt hat, darunter den Höhenrekord im Verhältnis zum Ladegewicht.

Ilyushin Il-76

Als eine feste Größe für Luftfrachtcharter verfügt dieses faszinierende Flugzeug gleich über verschiedene, einzigartige Features: die Ilyuschin Il-76. Sie kam in den 1970ern auf den Markt und präsentiert sich für eine bessere Sicht und Navigation mit einer Nase aus Glas, die einem zusätzlichen Besatzungsmitglied den Blick auf das Gelände aus der Vogelperspektive bietet. Die Beladung erfolgt übers Heck, und ihrem großen Laderaum ist es zu verdanken, dass sie Öl- und Gasrohre, Bohrer und andere überlange Frachtstücke transportieren kann. Ihr robustes Flugwerk und ihre Fähigkeit, auch in klimatisch anspruchsvollen Regionen zu fliegen sowie unbefestigte Start- und Landebahnen zu nutzen, machen sie zu einer perfekten Wahl für den Transport von Fracht in abgelegene und herausfordernde Regionen. Die Kombination aus Vielseitigkeit, Kapazität und Unempfindlichkeit – hinzukommt ihr unverwechselbares Äußeres mit der gläsernen Nase, dem T-Leitwerk und den gewölbten Tragflächen – macht die Il-76 zu einer wahren Ikone unter den Frachtmaschinen.

ATR 72-600F

Das Außerordentliche der Frachtversion der ATR 72 sind ihre Vielseitigkeit und die Effizienz. Ursprünglich als Regionalflugzeug konzipiert, sah ATR die Chance, eine Variante der ATR 72 für den Transport regionaler Fracht zu entwickeln – die Geburtsstunde der ATR 72-600F. Für ihren Einsatz als Frachter erhielt sie einige spezifische Optimierungen. So bietet die ATR 600F eine große Ladeluke an der Seite, und in ihrem geräumigen Frachtraum kann sie sowohl Bulkladungen als auch Standard-ULDs (Unit Load Devices) transportieren. Die ATR 72-600F eignet sich dank ihres effizienten Treibstoffverbrauchs, ihrer niedrigen Emissionswerte und ihrer Fähigkeit, auch kurze, unbefestigte Runways zu nutzen, ideal für die regionale Logistik.

Diamond DA42 Twin Star

In dieser Aufzählung ausgefallener Transportflugzeuge nimmt die Diamond DA42 Twin Star dank ihrer außergewöhnlichen Einsatzmöglichkeiten einen besonderen Platz ein. Ursprünglich wurde die DA42 als kleines Passagierflugzeug für einen Piloten und drei Gäste an Bord entwickelt, fand aber schnell ihre markante Rolle in der Beförderung von Spezialfracht. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich perfekt für kurze Strecken und kann regionale Flüge höchst effizient und schnell absolvieren. Zu ihren hervorstechenden Einsatzmöglichkeiten gehört die Beförderung medizinischer Güter für die Notfallversorgung, beispielsweise radioaktive Stoffe zur Behandlung von Alzheimer und anderen neurodegenerativen Erkrankungen, ebenso die schnelle Lieferung von Spenderorganen. Die DA42 ist im zivilen und medizinischen Bereich sehr vielseitig einsetzbar und spielt ihre Stärken bei eiligen, lebensrettenden Einsätzen signifikant aus.

Charter-Herausforderungen meistern – das zeichnet ACS aus. Wir können auf einen Erfahrungsschatz von drei Jahrzehnten und unser Netzwerk mit mehr als 30 Standorten weltweit zurückgreifen. So sind wir in der Lage, unser umfassendes, lokales Know-how auch in Ihrer Region und für Ihren Markt zu nutzen, um für unsere Kunden die besten Charterlösungen zu entwickeln. Besprechen Sie mit uns noch heute Ihren Bedarf an Frachtchartern und setzen Sie sich mit Ihren ACS-Beratern vor Ort in Verbindung.

  • PERSÖNLICHE KUNDENBETREUER
  • KEINE VERBINDLICHKEIT
  • 30+ JAHRE ERFAHRUNG
  • TÄGLICH RUND UM DIE UHR VERFÜGBAR

E-Mail

Rückruf